Datenimport & -Export mit Excel-Dateien - Leipzig
Tabellen-Dokumente (wie z.B. Excel) sind in vielen Unternehmen weit verbreitet und beinhalten in der Regel wichtige Daten. Diese Tabellen sind einfach zu erstellen und zu erweitern. Aber einzelne Dokumente können oft nur von wenigen Personen benutzt werden und die Verknüpfung mehrerer Tabellen ist oft schwierig und fehleranfällig.
Diese zwei Nachteile sind oft der Grund, dass irgendwann eine eigene Unternehmenssoftware eingeführt wird. Die neue Anwendung speichert dann die Daten der alten Tabellen in einer Datenbank und macht sie mehr Mitarbeitern verfügbar. Gleichzeitig verknüpft sie Objekte und Daten untereinander, damit diese einfacher und sinnvoller genutzt werden können.
Wenn wir für Sie eine Software oder ein Online-Portal programmieren, können wir Ihnen Schnittstellen bauen, um die alten Tabellen-Daten in das neue System zu importieren.
Neben dem Import von z.B. Exceldateien, kann auch der Export als Austauschformat interessant sein. Beispielsweise wenn Sie einer Firma eine Angebotstabelle zum Ausfüllen der Preise schicken. Wenn Sie die Datei zurückerhalten, können Sie die eingetragenen Werte wieder importieren und mit anderen Firmenpreisen vergleichen.
Gerade im B2B-Bereich ergeben sich viele sinnvolle Möglichkeiten für den Dateiimport und Dateiexport von Tabellen-Dokumenten. Wir beraten Sie gerne und entwickeln passende Lösungen genau nach Ihren Anforderungen. #NEU#
Übergeordnete Leistung(en)
ZIEL
Verwaltung von Dokumenten verbessern
Schnellübersicht
zu
Leipzig
, LE
Leipzig ist die größte Stadt in Sachsen, süd-östlich von Halle (Saale), an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Die Stadt ist von Magdeburg aus in ca. 90 Minuten über die A14 zu erreichen.
Die Einwohner nennen die Stadt liebevoll „Leipzsch“ oder „LE“.
Seit 2013 ist Leipzig der Nebensitz unserer Software-Entwicklungsfirma, um den Kontakt zu unseren Kunden
vor Ort zu erleichtern und Neukunden zu gewinnen.
- mit etwa 545.000 Einwohner
- früher ein Zentrum des Buchdrucks und Buchhandels
- Stadtrecht mit Marktprivilegien um das Jahr 1165 erhalten
- gehört zu den 15 größten Städten Deutschlands
- 2015 die am schnell wachsendste Großstadt Deutschlands
- hat lange musikalische Tradition: Universität, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy
Unser App- und Server-Experte, der in Leipzig wohnt, verbringt seine Feierabende im Sommer gerne im Park, in der Innenstadt oder am Cospudener See.
In Mitteldeutschland ist Leipzig eins der wichtigsten Zentren für verschiedene Wirtschaftszweige (siehe Liste). Die Leipziger Messe gilt als einer der ältesten Messeplätze der Welt und ist international bekannt.
Wirtschaftsbranchen:
- Bildung
- Kultur
- Verkehr
- Handel
- Wirtschaft
Erholung kann man im Leipziger Neuseenland – ehemaliges Braunkohlegebiet – finden: Viele Seen bieten unzählige Wassersport-Möglichkeiten.
Für Touristen interessant: Innenstadt, Nikolaikirche, Neue Rathaus und Völkerschlachtdenkmal (auch Nachts)
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.