SEO - Suchmaschinenoptimierung (Onpage, Offpage) - Leipzig
Suchmaschinenoptimierung - englisch abgekürzt SEO – hat das Ziel die Position ihrer Webseiten in den Ergebnislisten der Suchmaschinen zu verbessern. Nur wenn Ihre Website auf den Ergebnislisten, auf Seite 1, im oberen Bereich zu finden ist, haben Sie gute Chancen, dass neue Besucher auf Ihre Angebote im Internet aufmerksam werden.
Die Suchmaschinen geben Listen für die eingegebenen Stichwörter der Internetbesucher aus. Mit Ihnen zusammen findet unser SEO-Experte die Stichwörter heraus, bei denen Ihre Homepage einen guten Suchmaschinenplatz erreichen kann. Diese Stichwörter werden gezielt mit Inhalten, Bildern auf Ihrer Website und mit Links auf anderen Webseiten gefördert. Nach einiger Zeit, wird z.B. Google Ihre Website bei der Suche nach diesen Wörtern weiter oben in der Ergebnisliste anzeigen.
Neben den direkten SEO-Maßnahmen, gibt es weitere Möglichkeiten, um Ihr Angebot in Ihrer Zielgruppe bekannt zu machen. So helfen wir Ihnen soziale Medien einzubinden (Facebook, Twitter,...), Ihre Standorte auf den Google-Karten einzubinden und kostenpflichtige Internet-Werbung bei den Suchmaschinen zu schalten (Google-Adwords).
Übergeordnete Leistung(en)
Webseite erstellen
Webseiten spielen eine wichtige Rolle bei der Präsentation von Firmen, Künstlern, Produkten oder beim Verkauf von Waren über einen Online-Shop. Die Website ist heute zumeist die erste und wichtigste Visitenkarte, die ein Unternehmen mit einem Kunden in Kontakt bringt.
Wir entwickeln Websites nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen. Typische Aufgaben zur Erstellung einer Website sind zum Beispiel: Design-Entwurf, Layout, HTML-Umsetzung, Suchmaschinenoptimierung, Entwickeln von CMS-Modulen, CSS-Styling (Farben, Layout und Schrift), Textänderungen, Fotobearbeitung oder auch Datenbankanbindung.
Unterleistungen
Basis SEO - Suchmaschinenoptimierung
Bei der Basis-Suchmaschinenoptimierung bereiten wir ihr CMS so vor, dass Sie Seiten-Schlüsselwörter (Keywords), die Seiten-Beschreibung und den Seiten-Adresspfad (URL) selber einstellen können. Wir empfehlen, dass Sie für jede Schlüsselwort-Kombination eine eigene Unterseite erstellen (z.B. Produkt X am Standort Y).
Wichtig dabei ist, dass sich die exakten Schlüsselwörter wieder finden: bei den Keywords, bei der Beschreibung, bei der Seiten-URL und im eigentlichen Inhalt (in den Überschriften und Bildern). Diese sogenannte Meta-Informationen-Angabe wird zunehmend weniger durch Suchmaschinen beachtet, sollte jedoch trotzdem nicht vernachlässigt werden.
Suchbegriff-Analyse (SEO, Keywords)
Die Suchmaschinen (wie z.B. Google) zeigen Ergebnislisten für eingegebene Suchbegriffe an. Dort sind alle Webseiten aufgelistet, welche diese Suchbegriffe beinhalten. Viele Anbieter kämpfen darum, einen möglichst oberen Platz auf der ersten Seite für bestimmte Begriffe zu bekommen. Je größer die Konkurrenz ist, desto schwieriger und aufwendiger ist es, eine gute Position zu bekommen.
Die Grundlage jeder Marketing- und Suchmaschinenoptimierung-Strategie ist es deshalb: Suchbegriffe für Ihr Leistungsangebot zu finden, bei denen Sie eine Chance haben einen guten Platz zu erreichen. Wir helfen Ihnen die passenden Suchbegriffe für Ihr Angebot und Ihre Zielgruppe zu bestimmen. Unter anderem, indem wir die Internetseiten Ihrer Mitbewerber in Bezug auf Suchbegriffe untersuchen und bewerten.
Seo-Onpage - Inhalte & HTML-Elemente optimieren
Die Suchmaschinen bewerten als Erstes die Inhalte einer Website. Wenn Sie Ihre Homepage - für bestimmte Kombination von Suchbegriffen - besser positionieren wollen, dann müssen Sie für jede Kombination eine eigene Unterseite anlegen. Der Inhalt der Unterseite muss die Suchbegriffen in bestimmter Art und Weise anzeigen: in Überschriften, in Bildertiteln, in Linktexten, aber nicht zu häufig und umgeben von zugehörigen Begriffen.
Wir analysieren Ihre bestehenden Unterseiten und führen Optimierungen durch. In neuen Projekten, planen wir mit Ihnen zusammen den Aufbau und die Inhalte der benötigten Unterseiten. Wenn Sie wollen, geben wir Ihnen gerne eine Einführung, was Sie beim Schreiben für Suchmaschinen beachten müssen.
ERWEITERUNG
Social-Media-Unterstützung: verlinken & einbinden
Social-Media / Soziale Medien sind Internetdienste, wie Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram. Sie ermöglichen mehreren Nutzern: Informationen, Bilder, als auch Bewertungen
und Ideen zu teilen. Dies ist eine gute Möglichkeit viele Kunden anzusprechen, der Kundenkontakt ist schneller (oft auch enger), als nur mit der Website.
Wir verlinken diese Profile von Ihrer Website aus und binden wiederum Inhalte Ihrer sozialen Profile auf der Website ein, sodass Besucher auf Ihre sozialen Neuigkeiten aufmerksam werden, Ihnen dort folgen und auch Kontakt aufnehmen.
SEO - GoogleAdwords - kostpflichtige Werbung schalten
Wenn die Konkurrenz für einzelne Suchbegriffe zu groß ist, kann es sich lohnen, kostenpflichtige Anzeigen bei den Suchmaschinen zu buchen. Ihre Website wird dann neben den eigentlichen Suchergebnissen angezeigt; jedoch als „Anzeige“ gekennzeichnet. Dies kann dazu führen, dass Ihre Website mehr Besucher und damit mehr Kontaktaufnahmen erhält. Immer wenn ein Benutzer auf die Anzeige klickt, kostet Sie das einen bestimmten Geldbetrag. Die Höhe des Betrages hängt davon ab, wie viele Konkurenten - für die gleichen Suchbegriffe - Werbung schalten wollen und wieviel sie dafür bieten.
Wir erstellen für Sie sogenannte Google-Adwords-Kampagnen. Sie bestimmen dann: bei welcher Suchbegriff-Kombination (z.B. Ort X + Leistung A + Produktmerkmal Y) ihre Website angezeigt werden soll, wie viel Sie maximal für einen Klick und wie viel Sie insgesamt ausgeben wollen und wir Ihr Budget über die Wochentage / Zeiten verteilt werden soll. Wenn das Budget verbraucht ist, schaltet sich die Kampagne automatisch ab.
ERWEITERUNG
Suchbegriff und Erklärungen - Lexikon
Ein Lexikon ist ein Sammlung von Begriffen und deren Erklärung, passend zu Ihrem Thema oder Ihren Produkten. Für jeden Begriff wird eine Unterseite angelegt. Wenn auf Ihrer Website der Begriff verwendet wird, verweist ein Link auf dem Eintrag im Lexikon. Auf diese Weise wird Ihre Homepage für jeden Begriff im Lexikon besser bei den Suchmaschinen gelistet. Gleichzeitig helfen die Erklärungen Ihren Kunden.
Wir helfen Ihnen die Lexikon-Beiträge in Ihrer CMS-Website anzulegen, eine Übersicht der Begriffe einzubinden und die einzelnen Stichwörter automatisch zu verknüpfen.
Google-Plus Unternehmenskonto anlegen
Ein einfacher, erster Schritt, um eine bessere Position in den Ergebnislisten der Suchmaschinen zu erreichen, ist ein Unternehmenskonto bei Google bzw. Google-Plus anzulegen. Wir machen das gerne für Sie oder helfen Ihnen dabei, falls es Schwierigkeiten oder Unklarheiten gibt.
Dort können Sie für Ihren Unternehmensstandort Informationen, Fotos, Kontaktdaten und Öffnungszeiten hinlegen. Dann fordern Sie einen Bestätigungscode an, der dann per Brief an die hinterlegte Adresse geschickt wird. So prüft Google, ob Sie wirklich an der angegebenen Post-Adresse einen Firmensitz haben. Wenn Sie diesen Google-Business-Account bestätigt haben, werden Ihre eingegebenen Daten bevorzugt angezeigt: auf den Karten von Google und somit auch auf den Ergebnislisten.
Schnellübersicht
zu
Leipzig
, am Leipziger Neuseeland
Leipzig ist die größte Stadt in Sachsen, süd-östlich von Halle (Saale), an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Die Stadt ist von Magdeburg aus in ca. 90 Minuten über die A14 zu erreichen.
Die Einwohner nennen die Stadt liebevoll „Leipzsch“ oder „LE“.
Seit 2013 ist Leipzig der Nebensitz unserer Software-Entwicklungsfirma, um den Kontakt zu unseren Kunden
vor Ort zu erleichtern und Neukunden zu gewinnen.
- ca. 545.000 Einwohner
- früher ein Zentrum des Buchdrucks und Buchhandels
- Stadtrecht mit Marktprivilegien um das Jahr 1165 erhalten
- gehört zu den 15 größten Städten Deutschlands
- 2015 die am schnell wachsendste Großstadt Deutschlands
- hat lange musikalische Tradition: Universität, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy
Unser App- und Server-Experte, der in Leipzig wohnt, verbringt seine Feierabende im Sommer gerne im Park, in der Innenstadt oder am Cospudener See.
In Mitteldeutschland ist Leipzig eins der wichtigsten Zentren für verschiedene Wirtschaftszweige (siehe Liste). Die Leipziger Messe gilt als einer der ältesten Messeplätze der Welt und ist international bekannt.
Wirtschaftsbranchen:
- Kultur
- Verkehr
- Handel
- Wirtschaft
- Kreativszene
Erholung kann man im Leipziger Neuseenland – ehemaliges Braunkohlegebiet – finden: Viele Seen bieten unzählige Wassersport-Möglichkeiten.
Für Touristen interessant: Innenstadt, Nikolaikirche, Neue Rathaus und Völkerschlachtdenkmal (auch Nachts)
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.