Webseite für Magdeburg (Computer, Handel)
Kompetente Beratung + Günstig einkaufen
Comstab - Computerservice - Relaunch
Unser langjährigere Hardware-Partner aus Magdeburg hat uns beauftragt seine Webseite moderner zu gestalten. Wichtig bei der Umsetzung war ihm, dass bestimmte Informationen sofort ins Auge springen, weil seine potentiellen Kunden nicht lange suchen. Um immer die aktuellen Angebote anzuzeigen, haben wir die externen Werbeanzeigen seiner Lieferanten eingebunden.
nett - freundlich - kompetent

Leistungen für diese Projekt
Webseite erstellen
Webseiten spielen eine wichtige Rolle bei der Präsentation von Firmen, Künstlern, Produkten oder beim Verkauf von Waren über einen Online-Shop. Die Website ist heute zumeist die erste und wichtigste Visitenkarte, die ein Unternehmen mit einem Kunden in Kontakt bringt.
Wir entwickeln Websites nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen. Typische Aufgaben zur Erstellung einer Website sind zum Beispiel: Design-Entwurf, Layout, HTML-Umsetzung, Suchmaschinenoptimierung, Entwickeln von CMS-Modulen, CSS-Styling (Farben, Layout und Schrift), Textänderungen, Fotobearbeitung oder auch Datenbankanbindung.
Webdesign - Gestaltung von Website-Auftritten
Webdesign bezeichnet den Prozess und dessen Ergebnis von der visuellen, funktionalen und strukturellen Gestaltung einer Website. Das Ergebnis ist in der Regel ein Bild mit Anmerkungen, welches zeigt, wie die Webseite am Ende aussehen soll; inklusive Farben, Fotos und Menüeinträge.
Unser Webdesign-Prozess läuft meist in folgenden Schritten ab. Als Erstes finden wir in einem Briefing heraus, was Sie wollen und brauchen. Dann suchen wir Designbeispiele heraus, welche zu dem Grundstil Ihrer Anforderung, Ihres Firmendesigns und Ihrer Branche passen. Hier können Sie uns auch Beispiele von Webseiten schicken, die Ihnen besonders gut gefallen oder ein Element enthalten, welches Sie in ähnlicher Art auch möchten.
Passend zu dem Briefing und in regelmäßiger Absprache mit Ihnen, gestaltet unser Designer mehrere Entwürfe - mit jedem Schritt detaillierter und näher an Ihren Wünschen. Am Ende entsteht ein fertiges Webdesign, das Ihr Unternehmen und Ihr Angebot gut präsentiert und welches dann z.B. in einem Content-Management-System von uns umgesetzt werden kann.
Farb-Beratung für Websites und Corporate Design
Die richtige Farbauswahl - für ein Unternehmen oder eine Website - zu finden ist schwierig. Sie muss folgende Kriterien erfüllen: zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche und zum Firmendesign passen, die Präsentation Ihres Angebotes fördern, Texte mit genügend Kontrast erlauben und wieder erkennbar sein, bei allen Werbemedien (Flyer, Visitenkarte, Präsentation, Autoaufkleber, ...).
Wir helfen Ihnen die richtigen Farben für sich zu finden und zeigen Ihnen, wie Sie diese wirksam einsetzen (nicht nur beim Webdesign).
CMS - Content-Management-System einrichten
CMS steht für "Content Management System", auf Deutsch: System zur Inhaltsverwaltung.
Ein CMS trennt die eigentlichen Inhalte vom Layout der Homepage und legt alle Webseiten-Elemente in einer Datenbank ab. Die Inhalte können von mehreren Redakteuren online bearbeitet werden. Der Vorteil: Sie können Inhalte sofort über kleine Formulare ändern, ohne Fachwissen über HTML-Code und CSS-Styling besitzen zu müssen.
Wir empfehlen auch bei kleinen Webseiten ein CMS. Dadurch werden Sie unabhängig und können ggf. schneller reagieren: Kontaktdaten aktualisieren, auf ein anstehendes Event, ein neues Produkt aufmerksam machen oder eine Rabatt-Aktion ankündigen. Wenn Sie ein solches System noch nie verwendet haben oder Hilfe brauchen ist das kein Problem - wir geben Ihnen einen Einführungskurs und zeigen Ihnen alles Wichtige: Texte ändern, Seiten hinzufügen und Fotos hochladen.
Basis SEO - Suchmaschinenoptimierung
Bei der Basis-Suchmaschinenoptimierung bereiten wir ihr CMS so vor, dass Sie Seiten-Schlüsselwörter (Keywords), die Seiten-Beschreibung und den Seiten-Adresspfad (URL) selber einstellen können. Wir empfehlen, dass Sie für jede Schlüsselwort-Kombination eine eigene Unterseite erstellen (z.B. Produkt X am Standort Y).
Wichtig dabei ist, dass sich die exakten Schlüsselwörter wieder finden: bei den Keywords, bei der Beschreibung, bei der Seiten-URL und im eigentlichen Inhalt (in den Überschriften und Bildern). Diese sogenannte Meta-Informationen-Angabe wird zunehmend weniger durch Suchmaschinen beachtet, sollte jedoch trotzdem nicht vernachlässigt werden.
CMS-Modul-Header
Der Header ist der wichtigste Bereich auf Ihrer Webseite, denn er entscheidet darüber ob ein Besucher sich Ihre Webseite anschaut oder nicht. Der Kopfbereich ist auf jeder Unterseite zu sehen und das Erste was ein potentieller Kunde sieht. Deshalb sollte er die wichtigsten Kontaktdaten und das Hauptmenü beinhalten. Gleichzeitig sollte er eine Vorschau auf Ihre Leistungen geben oder die Werte visualisieren, für die Ihr Unternehmen steht. Bei uns können Sie in der Regel alle Daten selber ändern. So sind Sie immer flexibel, wenn sich z.B. Kontaktdaten oder Öffnungszeiten ändern sollten.
CMS-Modul-Footer
Der Footer ist der untere Abschluss jeder Unterseite. Er bietet die perfekte Gelegenheit den Besucher zum Kontakt aufzufordern oder auf weitere Angebote aufmerksam zu machen. Wir empfehlen deshalb die wichtigsten Kontaktdaten sowie ein Kontaktformular oder eine Anfahrtskarte im Fußbereich anzuzeigen. Aus rechtlichen Gründen sollten dort auch die Links zum Impressum und zum Datenschutz eingebaut werden.
CMS-Modul-Texte (1-3 Spaltig-Textblöcke)
In diesem Modul geht es darum, dass Sie die Inhalte selbst ändern können. Deshalb erhalten Sie von uns einfache Text- und Bildmodule, mit denen Sie die Inhalte und deren Anordnung auf Ihrer Webseite selbst bestimmten können. In der Regel sind dies 1-spaltige-, 2-spaltige- und 3-spaltige- Text-Bild-Module. Mit Hilfe dieser Module können Sie Ihre Produkte & Leistungen präsentieren oder Ihre Kunden gezielt informieren. Das Bild nach links, den Text nach rechts und darunter einige Buttons? Sie entscheiden!
CMS-Modul-Abstandshalter
Damit Nutzer schneller interessante Inhalte finden, sollten Sie alle Texte & Bilder in Abschnitte gruppieren. Dafür eigenen sich sogenannte Abstandshalter, welche Absätze deutlich voneinander trennen. Diesen freien Platz können Sie ideal nutzen, um kleine eyecatcher unterzubringen: Bilder, Zitate von Kunden oder eine Handlungsaufforderung (Call-to-Action). Zusammen mit den Inhaltsblöcken schaffen die Abstandshalter verständliche und ansprechende Webseiten, die Ihre potentiellen Kunden zur Kontaktaufnahme animieren.
ERWEITERUNG
Kontakt- und Anfrage-Formulare
Kontakt aufnehmen – das ist das eigentliche Ziel, welches die meisten Websites erreichen wollen. Sie müssen es dem Besucher so einfach wie möglich machen, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, ein Produkt zu bestellen oder Antworten auf eine Frage zu erhalten.
Das einfachste und klassische Mittel ist ein Kontakt-Formular, das auch Interessierten - ohne schnellem E-Mail-Programm - ermöglicht auf einfache Weise eine Nachricht an Sie zu schicken. Neben den
Grunddaten - Name, Betreff, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht selbst– können Sie auch speziell für Sie wichtige Punkte abfragen, zum Beispiel: Anzahl der Gäste, Produktnummer oder Kunden-ID.
Wir finden ein gutes Kontakt-Formular gehört auf jede Homepage. Ob bei neuen oder bestehenden Webseiten, wir bauen gerne ein Formular mit Ihren Wunschfeldern ein.
ERWEITERUNG
Externe Werbung in Website einbinden
Externe Werbung einzubinden kann in einigen Fällen sehr sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn Sie Produkte verkaufen und Sie Angebote Ihrer Lieferanten direkt einbinden können, statt diese jedes Mal manuell einzupflegen. Oder wenn Sie interessante Inhalte in einem gutbesuchten Blogsystem haben und Werbeflächen automatisch vermieten wollen.
Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig, sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne und schauen was in Ihrem speziellem Fall umsetzbar ist.
Neugestaltung, Erweiterung & Reparatur bestehender Webseiten
Wir reparieren und erweitern bestehende Webseiten nach ihren Wünschen. Oder wir nutzen existierende Inhalte bei der Gestaltung einer neuen Internetpräsenz (Relaunch), so dass sie gute Texte, Bilder und Designelemente (Logo, Farben, etc.) übernehmen können.
Dies ist vor allem sinnvoll, wenn Sie viel Zeit in Ihre aktuelle Firmenwebsite investiert haben, Sie jedoch nicht mehr hundertprozentig zufrieden sind: weil das Design zu altbacken ist, einige Funktionen nicht mehr benutzt werden können oder weil neue Inhalte nicht gut genug hinzugefügt werden können.
Redesign bestehender Webseiten & Internetauftritte
Ein Redesign einer aktuellen Internetpräsenz wird meistens nötig, wenn die Seite zu veraltet aussieht, sich Firmenfarben geändert haben oder wenn Sie die Inhalte auch für mobile Geräte gut aufbereiten wollen.
Beim Redesign nutzen wir die Inhalte und meist auch die Farben Ihrer bestehenden Internetseite um ein neues Webdesign zu entwerfen. Der Vorteil ist, dass Sie genau sagen können was Ihnen am bestehende Auftritt gefällt und was nicht. Wir versuchen dabei immer eine Verbindung vom alten Design zum Neuen zu schaffen, damit Ihren aktuellen Kunden der Übergang leicht fällt.
Programmiersprachen
Redaxo
CSS3
HTML 5
PHP 5
Javascript / jQuery
Zusammenfassung
zu
Magdeburg
, Otto-Stadt
Magdeburg liegt im schönen Sachsen-Anhalt und ist der Geburtsort unserer Firma. Alle Team-Mitglieder haben an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke Universität der Stadt studiert.
Ein Großteil unserer Kunden kommt so ebenfalls aus Magdeburg. Uns war es immer wichtig unsere Heimatstadt und Magdeburger-Unternehmen zu unterstützten.
- die Stadt hat circa 240.000 Einwohner
- erstmals urkundlich vorgekommen im Jahr 805
- durch die Elbe: früher bedeutende Hansestadt und Handelszentrum
- geschichtlich bekannt für den Halbkugel-Vakuum-Versuch von Otto v. Guericke
- bekannt für die fruchtbare Magdeburger-Börde
- im 2. Weltkrieg 90% der Altstadt zerstört
Natürlich prägen auch die Universitäten das Bild der Stadt: Otto-von-Guericke Universität, Fachhochschule Magdeburg und das Universitätsklinikum Magdeburg. So ist Magdeburg auch durch seine wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt bekannt, z.B. durch das Fraunhofer- oder das Max-Planck-Institut.
Die Stadt liegt am Schnittpunkt von Elbe-, Havel- und Mittellandkanal und besitzt einen bedeutenden Binnenhafen. Was viele Magdeburger nicht wissen, damit ist sie ein wichtiges Industrie- und Handelszentrum in Deutschland.
Wirtschaftsbranchen:
- Eisen- und Stahlerzeugnissen
- Herstellung von chemischen Produkten
- Logistik
- Gesundheitswirtschaft
- Umwelttechnologien und Kreislaufwirtschaft
- Maschinen- und Anlagenbau
In den letzten Jahren ist die Kulturlandschaft gewachsen. Wir speziell sind sehr dankbar für das Freilicht-Kino im Sommer, das Improvisationstheater und den Moritzhof.
Unser Team findet oft Erholung beim Grillen im Stadtpark, beim Segway-Fahren im Elbauenpark oder beim Wakeboard-Fahren im Cable Island
Attraktionen: Stadtpark Rotehorn, Magdeburger Dom, Petrikirche und Hundertwasser-Haus (Grüne Zitadelle) und Kloster Unser Lieben Frauen
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.