Webseite für Magdeburg (Politik)
Bündnis90/Die Grünen - Sachsen-Anhalt
Industrielle Massentierhaltung - Interaktive Karte in Sachsen-Anhalt
Für das Motto "Tierhaltung - Klasse statt Masse" im Auftrag der Grünen Fraktion in Sachsen-Anhalt haben wir die Daten einer Studie auf einer interaktiven Open-Street-Map-Karte visualisiert. Mit Hilfe von Filtern und einer PLZ-Suche kann man erfahren, wie stark die Massentierhaltung in einem bestimmten Bereich verbreitet ist.

Leistungen für diese Projekt
CMS - Content-Management-System - Änderungen
Wenn Sie ein Content-Management-System für Ihre Website haben, setzen wir Änderungs- und Erweiterungswünsche gerne am bestehenden System um. Beispiele: Layout- und Design-Änderungen, Anpassung für mobile Geräte, Videos einbinden, Dynamische Tabelle einbauen, Bildergalerien, Inhalte wieder entfernen, Änderung des Menüs oder der Kontaktdaten.
Sie wollen eigene Ideen umsetzen? Dabei möchten wir Ihnen gerne helfen. Wir geben Ihnen gerne eine erste Einschätzung: über Machbarkeit und Aufwand Ihrer Ideen. Schreiben Sie uns einfach.
ERWEITERUNG
Interaktive, Kartenbasierte Module (GoogleMaps / OpenStreetMaps)
Neben der klassischen Anfahrtskarte bieten Kartenmodule eine Vielzahl von Chancen für Sie, Ihren Kunden interessante Informationen zu zeigen. Beispiele: Standorte einer Region mit Farben und Icons unterscheiden, Interessante Punkte auf einer Route hervorheben oder auch die aktuelle Position von Paketen oder Fahrzeugen anzeigen.
Wir erweitern Ihre Homepage gerne um ein Kartenmodul. Die Daten der einzelnen Positionen können sie mit Hilfe einer Schnittstelle, durch eine Datei oder über den internen Verwaltungs-Bereich (Backend) Ihre Website aktualisieren.
Programmiersprachen
OpenStreetmap
PHP 5
HTML 5
CSS3
Javascript / jQuery
Kurzinformationen
zu
Magdeburg
, an der Elbe
Magdeburg liegt im schönen Sachsen-Anhalt und ist der Geburtsort unserer Firma. Alle Team-Mitglieder haben an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke Universität der Stadt studiert.
Ein Großteil unserer Kunden kommt so ebenfalls aus Magdeburg. Uns war es immer wichtig unsere Heimatstadt und Magdeburger-Unternehmen zu unterstützten.
- die Stadt hat circa 240.000 Einwohner
- erstmals - urkundlich - im Jahr 805 erwähnt
- im 2. Weltkrieg 90% der Altstadt zerstört
- bekannt für die fruchtbare Magdeburger-Börde
- geschichtlich bekannt für den Halbkugel-Vakuum-Versuch von Otto v. Guericke
- durch die Elbe: früher bedeutende Hansestadt und Handelszentrum
Natürlich prägen auch die Universitäten das Bild der Stadt: Otto-von-Guericke Universität, Fachhochschule Magdeburg und das Universitätsklinikum Magdeburg. So ist Magdeburg auch durch seine wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt bekannt, z.B. durch das Fraunhofer- oder das Max-Planck-Institut.
Die Stadt liegt am Schnittpunkt von Elbe-, Havel- und Mittellandkanal und besitzt einen bedeutenden Binnenhafen. Was viele Magdeburger nicht wissen, damit ist sie ein wichtiges Industrie- und Handelszentrum in Deutschland.
Die wichtigesten Wirtschaftsbranchen:
- Herstellung von chemischen Produkten
- Eisen- und Stahlerzeugnissen
- Papier und Textilien
- Maschinen- und Anlagenbau
- Umwelttechnologien und Kreislaufwirtschaft
- Gesundheitswirtschaft
In den letzten Jahren ist die Kulturlandschaft gewachsen. Wir speziell sind sehr dankbar für das Freilicht-Kino im Sommer, das Improvisationstheater und den Moritzhof.
Unser Team findet oft Erholung beim Grillen im Stadtpark, beim Segway-Fahren im Elbauenpark oder beim Wakeboard-Fahren im Cable Island
Was sich jeder Tourist anschauen sollte: Magdeburger Dom, Stadtpark Rotehorn, Elbauenpark mit Jahrtausend-Turm und Kloster Unser Lieben Frauen
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.